Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Mäder Kaffeebohnen entkoffeiniert
Mäder Kaffeebohnen entkoffeiniert
Mäder Kaffeebohnen entkoffeiniert Mäder entkoffeiniert diese Kaffeebohnen auf schonende natürliche Art und Weise. Zuerst wird das Zellgewebe der Rohkaffeebohne gelockert. Dann werden die Rohkaffeebohnen im Wasserbad mit Quellkohlensäure...
Inhalt 0.5 Kilogramm (27,80 € * / 1 Kilogramm)
13,90 € *
Zum Produkt
Rosca Swiss Espresso
Rosca Swiss Espresso
Rosca Swiss Espresso Diese Espressomischung ist sehr vollmundig und besticht durch seine spürbar würzig erdige Röstnote. Er überzeugt im Abgang durch seinen Robusta aus Asien. Beeindruckend ist die sehr gute Crema. Empfehlung Prima für...
Inhalt 1 Kilogramm
ab 19,90 € *
Zum Produkt
Mäder Bistro traditionell
Mäder Bistro traditionell
Mäder Bistro traditionell Eine aromatische Kaffeehausmischung mit spürbar anhaltendem Abgang. Aromatische Note mit einer schönen festen und marmorierten Crema. Empfehlung Café schwarz, Café Creme und Milchkaffee sehr gut für...
Inhalt 1 Kilogramm
19,50 € *
Zum Produkt
2 von 2

Unser Kaffee-Angebot für Sie

Hochwertige Qualität bedeutet: Guter Abgang und nicht scharf – nach einigen Sekunden verspürt man das Gefühl, diesen Kaffee auch ungesüßt und ohne Milch trinken zu können. Die Begriffe scharf, stark und bitter sollten nicht verwechselt werden. Ist ein Kaffee „scharf“, so wird er meist als stark bezeichnet. Ist er aber wirklich „stark“ (mit zu großer Mahlmenge oder zu fein gemahlen – Empfindung subjektiv) zubereitet, wird dies als „bitter“ interpretiert.

Hochwertige Qualität bedeutet: Guter Abgang und nicht scharf – nach einigen Sekunden verspürt man das Gefühl, diesen Kaffee auch ungesüßt und ohne Milch trinken zu können. Die Begriffe scharf,... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unser Kaffee-Angebot für Sie

Hochwertige Qualität bedeutet: Guter Abgang und nicht scharf – nach einigen Sekunden verspürt man das Gefühl, diesen Kaffee auch ungesüßt und ohne Milch trinken zu können. Die Begriffe scharf, stark und bitter sollten nicht verwechselt werden. Ist ein Kaffee „scharf“, so wird er meist als stark bezeichnet. Ist er aber wirklich „stark“ (mit zu großer Mahlmenge oder zu fein gemahlen – Empfindung subjektiv) zubereitet, wird dies als „bitter“ interpretiert.

Zuletzt angesehen